Unser Kursangebot Spleiß- und Takelkurs
„Gordischer Knoten und Leinenwuhling?
Wenn du Ordnung an Deck brauchst, dann setze auf Spleiße statt auf Knoten.
Spleißen als alte handwerkliche Seefahrertechnik hat auch heute immer noch Bedeutung, insbesondere, da Tauwerk bei der Verwendung bis zu 80% der Belastbarkeit verlieren kann.
Auf modernen Segelyachten werden z.B. bei Rollgroßanlagen oder Rollanlagen für Leichtwindsegel Endlosleinen verwendet, die sich nur durch Spleißen herstellen, anpassen und reparieren lassen.
Gespleißte Tauwerkschäkel haben im Regattasport Metallschäkel fast vollständig abgelöst und sind einfach und schnell selbst herstellbar und daher auch bei Fahrtenseglern inzwischen sehr beliebt.
Unser Dozent Helge Tepp geht im Theorieteil auf
- Materialkunde, Werkzeug,
- Beschläge
- Anleitungen und Quellen
- Warum Spleißen
- Vorstellung von Anwendungen, und mehr ein
Im praktischen Teil werden alle Teilnehmer vom einfachen Augspleiß in dreifach geschlagenem Tauwerk über Anwendungen von hochfestem Tauwerk (dyneema) bis hin zum Tauwerkschäkel diverse Spleiße erlernen und üben.



Zahlen – Daten – Fakten
Termin: Samstag, 21.01.2023, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (45 Minuten Mittagspause)
Ort: Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis, Gebäudeteil C, Hochstrasse 1, 53721 Siegburg
Kursgebühr: 110 € pro Teilnehmer
Werkzeug: Tauwerk, Unterlagen, Messer, Scheren, Takelgarn, Segelnadeln, Tape etc. stellen wir.
Du bringst bitte mit:
Spleißnadel (D-Splicer) F15 https://www.premiumropes.de/d-splicer-804-d-splicer-fixed
Hohlfit 5,5 mm https://www.premiumropes.de/selma-einzeln-spleiss-nadeln
Teilnehmerzahl: Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 6, die maximale 15 Personen.
Anmeldeschluss: 31.12.2022
Wir führen die Veranstaltung in Präsenz mit der 2G Regel durch, d.h. jeder Teilnehmer bringt bitte einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung mit. Im Schulungsraum steht für jeden ein eigener Doppeltisch zu Verfügung, Abstände werden eingehalten und zusätzlich messen wir mit einer CO2 Ampel, die uns an das rechtzeitige Lüften erinnert.
Beratung, Infos & Anmeldungen über Michael Frehse, Tel. 02241 8463968 (AB – Rückruf erfolgt nur nach Ansage mit Namen und Telefonnr. ) mobil 0173 3979059 oder Email: ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de
Anmeldung
Du hast Lust bekommen, an unserem Spleiß- und Takelkurs teilzunehmen? Sehr gut, dann klick enfach auf den Button „Anmeldung“ und fülle das Formular einfach im PDF Online aus. Du kannst das ausgefüllte Formular einfach an ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de schicken und bekommst dann eine Buchungsbestätigung zurück.
Alle Details zu Bezahlung, AGB’s, Datenschutz etc. indest du in unserem Anmeldeformular..
Preise
Spleiß- und Takelkurs Tageskurs |
110,00 € |