Unser Kursangebot FKN Fachkundenachweis
Na, auch schon Mal auf der Charterjacht die „weiße Tonne mit rotem Deckel“ geöffnet und ganz schnell wieder geschlossen, als dir die ganzen roten und gelben Stangen mit dem Aufdruck „Achtung Explosiv“ entgegengeflogen sind?
In unserem 3-stündigen Abendkurs Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel am 28.02.2023 lernst du den sicheren Umgang mit Seenotsignalmittel und Co, zusätzlich vermitteln wir das notwendige theoretische Fachkenntnis, damit du im Nachgang die Fachkundeprüfung für pyrotechnische Seenotsignalmittel der Klasse T2 ablegen könnt, die du zum Erwerb von bestimmten Seenotsignalmitteln z.B. für die eigene Jacht benötigt.
Der Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel berechtigt den Inhaber zum Erwerb, zum Umgang und zur Beförderung von pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Unterklasse BAM-T2. Darunter fallen z. B. Seenot-Handsignalmittel wie Fallschirmraketen, Handfackeln und Rauchtöpfe.
Unser Kurs behandelt die Themen Seenotfälle, Notsignale sowie das Thema pyrotechnische Seenotsignale in der Theorie und in der Praxis. Die praktische Ausbildung- und die Prüfung erfolgt dabei an Dummies.
Die Prüfung umfasst den Umgang mit Seenotsignalmitteln und die zu beachtenden Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts.
Die Fachkundeprüfung für pyrotechnische Seenotsignalmittel der Klasse T2 kann bei den zuständigen Sportbootführerscheinausschüssen des DSV/DMYV abgelegt werden. Der Fachkundenachweis (FKN) wird im Yachtsport umgangssprachlich als „kleiner Pyroschein“ bezeichnet.

Zahlen – Daten – Fakten
Theorie- und Praxisausbildung:
am Dienstag, den 28.Februar 2023 von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr,Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis, Gebäudeteil C, Hochstrasse 1, 53721 Siegburg.
Anmeldeschluss 31.01.2023
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximale Teilnehmerzahl 15 Personen
Wir organisieren eine gemeinsame Prüfung für alle Kursteilnehmer*innen am 15.03.2023 ab 17:30 Uhr, Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis, Gebäudeteil C, Hochstrasse 1, 53721 Siegburg.
Die Prüfungsgebühren in Höhe von 28,89 € sind im Kursentgelt nicht enthalten.
Voraussetzungen für die Prüfung Fachkundennachweis (FKN):
Mindestalter 16 Jahre, Besitz des Sportbootführerschein-See oder des Sportbootführerschein-Binnen. Die Unterlagen müssen komplett 14 Tage vor der Prüfung unter Angabe eines verbindlichen Prüfungstermins beim zuständigen Prüfungsausschuss vorliegen.
Der Kurs erfolgt als Präsenzveranstaltung mit 2G (geimpft-genesen) Regel, um für alle Beteiligten größtmögliche Planungssicherheit zu erreichen. Sollten neue Regelungen im Rahmen der Corona – Schutzverordnung erlassen werden, werden alle Kursteilnehmer rechtzeitig informiert.
Beratung, Infos & Anmeldungen über Michael Frehse, Tel. 02241 8463968 (AB – Rückruf erfolgt nur nach Ansage mit Namen und Telefonnr. ) mobil 0173 3979059 oder Email: ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de
Anmeldung
Du hast Lust bekommen, an unserem FKN Kurs teilzunehmen? Sehr gut, dann klick enfach auf den Button „Anmeldung“ und fülle das Formular einfach im PDF Online aus. Du kannst das ausgefüllte Formular einfach an ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de schicken und bekommst dann eine Buchungsbestätigung zurück.
Alle Details zu Bezahlung, AGB’s, Datenschutz etc. findest du in unserem Anmeldeformular.
Preise
Theorieausbildung am 28.02.2023 |
80,00 € |
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren werden gemäß Besonderer Gebührenverordnung (BMVI-WS-BGebV) vom Bundesverkehrsministerium festgelegt und vom jeweiligen Verband, der die Prüfung durchführt erhoben. Wir führen unsere Prüfungen beim DSV, dem Deutschen Seglerverband durch. Für die gesamte FKN-Prüfung betragen die Prüfungsgebühren aktuell 28,89 €. Die Prüfungsgebühren überweist ihr im Rahmen eurer Prüfungsanmeldung selbstständig an den Verband, selbstverständlich helfen wir euch mit allen Formalitäten. Die genauen Prüfungsgebühren und Einzelbeträge findet ihr beim Gebührenrechner des DSV